Gelungenes WBO-Turnier in Meinerzhagen |
||
---|---|---|
Erstmalig waren wir auf der Anlage des Reitvereins Meinerzhagen zu Gast, dessen Mitglieder ebenfalls startberechtigt waren. Die Anlage liegt wunderschön eingebettet in der hügligen Landschaft des Sauerlandes und bietet auf den Außenplätzen wie in der Reithalle entsprechende Rahmenbedingungen, die zum Gelingen maßgeblich beigetragen haben. Zusätzlich bescherte uns Petrus sonniges Wetter. Bewusst sollten bei diesem Turnier andere Schwerpunkte gesetzt werden, als bei dem im Juli folgenden Turnier auf dem Kiefferhof, das schwerpunktmäßig auf LPO-Prüfungen ausgerichtet sein wird. Dieses neue Angebot bietet besonders denjenigen eine Chance sich wettbewerbsmäßig zu messen, ohne als Reiter bei der FN registriert sein zu müssen. Ebenso ist ein Start auf Pferden möglich, die nicht als Turnierpferd bei der FN eingetragen sind. Neben den klassischen Prüfungen für Turniereinsteiger (Dressur-WB, Dressurreiter-WB in Anlehnung an Kl. E und A, Reiter-WB und Springreiter-WB) wurde ein weiterer Focus auf Prüfungen gelegt, in denen zusätzlich Geschicklichkeit und Gelassenheit von Mensch und Pferd gefordert sind.
Solche Aufgaben haben durchaus ihre Existenzberechtigung, werden hier zusätzlich zu den Anforderungen der klassischen Reiterei das Verhalten und die Gelassenheit bei der Bewältigung ungewöhnlicher Situationen, mit denen man aber dennoch im Alltag konfrontiert werden kann, überprüft. In dem von der FN speziell eingeführten GHP-Pass werden die Ergebnisse eingetragen und können später (z.B. bei einem Verkauf) als Nachweis für eine nervenstarkes Pferd dienen. Ein weiteres Highlight war die Führzügelkasse für Turnierbegleiter (oder kurz „TT“ = Turniertrottel), welche zur allgemeinen Erheiterung beitrug und die Teilnehmer durchaus vor anspruchsvollen Aufgaben stellte, die sie aber allesamt in eindrucksvoller Manier meisterten. Mittels einiger Showacts setzte sich Petra Schlieder eindrucksvoll an die Spitze!
Letztlich rundeten die Gaumenfreuden, mit denen unser Küchenteam aufwartete, die gelungene Premiere ab und sorgten für gut gelaunte Gesichter. Bedanken dürfen wir uns bei den Sponsoren, dem Reiterverein Meinerzhagen, der seine Einrichtungen zur Verfügung gestellt hat und - wie üblich - bei der „Kernmannschaft“ der Vereinshelfer, ohne die nichts gehen würde! |
||
![]() ![]() ![]() |