Im
Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen in den letzten Wochen wurden
wir vom Wetter verwöhnt und hatten rund herum tolle Rahmenbedingungen vom
08. bis 10. Juli auf dem Kiefferhof in Ruppichteroth-Bölkum. So ließ sich
das Turnier unter fairen Voraussetzungen auf hohem Niveau abwickeln. Die
abwechslungsreiche, vielseitige Ausschreibung hat wieder Reiter aus dem
gesamten Bundesgebiet und den Niederlanden angelockt und zu dem
Haflingerreiterfest beigetragen. Wen wundert’s dann, dass strahlende
Gesichter an der Tagesordnung waren.
Positiv festzustellen ist, dass
das Leistungsniveau gut ausgebildeter Haflinger-Pferde und Reiter immer
dichter wird. Dagegen sollte etwas nachdenklich stimmen, dass sowohl bei
den 2- wie 4-beinigen Nachwuchs ein Rückgang festzustellen ist. Bei dem
Pferdenachwuchs scheint sich langsam der massive Rückgang in der Zucht
niederzuschlagen. Aber wo bleiben die jugendlichen Reiter, die früher
scharenweise nicht nur auf die „Blonden“ geflogen sind? Insgesamt durften
wir als Veranstalter ein weiteres Plus von rund 15% bei den Nennungen und
Starts verzeichnen und haben in diesem Jahr mit über 500 Nennungen ein
Rekordergebnis hingelegt.
In
diesem Zusammenhang sind die fleißigen Helfer in den Focus zu stellen,
ohne die dieses Event nicht durchführbar wäre. Allen - besonders den
„Vereinsfremden“ wie „Nichtpferdeleuten“ - ein wirklich herzliches
Dankeschön!!! Viele Positionen sind zu besetzten und haben für den
reibungslosen Ablauf eine wichtige Funktion. Egal ob in der „Gastronomie“,
Schleuse, Meldestelle, Kasse, Leser, Schreiber, Parcoursdienst,
Sani-Dienst, „Abmister“ und viele, viele fleißige Hände, deren Wirken für
die Öffentlichkeit gar nicht sichtbar wird, aber unverzichtbar sind! Nicht
zu vergessen die Arbeit, die vor- und nachher zusätzlich zu leisten ist.
Ein weiteres dickes Dankeschön
geht an unsere Sponsoren, die u.a. mit tollen Ehrenpreisen oder
Geldzuwendungen den Platzierten noch mehr Freude bereiten und dem Verein
überhaupt erst ermöglichen, das Veranstalterrisiko zu tragen!
Wir gratulieren allen Siegern und
Platzierten, besonders auch unseren diesjährigen Vereinsmeistern:
- Simone Sieprath
(Dressur große Tour)
- Christina
Bischur (Dressur mittlere Tour)
- Lena Wasser (Dressur kleine
Tour & Springen)

Allen, die sich noch nicht in den
Platzierungslisten wiedergefunden haben, mögen die Köpfe nicht hängen
lassen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Gebt euren Ponys die
Zeit, sich zu entwickeln und / oder arbeitet weiter an der Entwicklung
eures Leistungsvermögens.
Gerne sehen wir Euch alle wieder!
Dagmar Westhoven |