Kurze Nachlese zum Haflingerturnier 2015 |
||
---|---|---|
Erfreulich ist die Entwicklung der stetig wachsenden Starterfelder im L/M-Bereich, was dafür spricht, dass der Anteil der Haflingerreiter, die in diesem Segment erfolgreich unterwegs sein können, wächst! Insgesamt wurden 4 Richter eingesetzt, die paarweise - in ständig wechselnder Zusammensetzung - für faire, nachvollziehbare Bewertungen verantwortlich zeichneten. Und wenn es mal mit der einen oder anderen erhofften Platzierung nicht so geklappt hat, half der hauseigene „Original Bölkumer Besamungssaft“ über Kummer und Sorgen hinweg, kühlt die Gemüter und stärkt mit reichlich Vitaminen für den nächsten Auftritt! Erstmalig wurde im Rahmen des Turniers das beste Jungpferd ausgezeichnet. Starberechtigt waren 4 – 6 j. Pferde, die sich über die Teilnahme an den Jungpferdeprüfungen hierfür qualifizieren konnten. Die selbst noch jugendliche Kimberley Möltgen stellte den mit viel Potential ausgestatteten, rheinischen „San Amigo“ (Züchter: Koch-Lindenberg, Nümbrecht) gekonnt vor und setzte sich mit ihrem Pferd an die Spitze. Auch in weiteren Prüfungen des Turniers konnte das Paar erfolgreich punkten. Bereits traditionell wird dieses Event zum Anlass genommen, die Vereinsmeister in den Disziplinen Springen und Dressur (unterteilt nach E, A und L-Tour) zu ermitteln:
Alle weiteren Ergebnisse sind der Tabelle zu entnehmen. Auch wenn es langsam müßig wird, immer wieder darauf hinzuweisen, dass ohne eine Vielzahl fleißiger Helfer nichts geht, möchte ich mich wiederholt bei diesen ausdrücklich bedanken – Ihr seid Spitze!!! |
||
![]() ![]() ![]() |